
MUSIKVIDEOS
Ein Musikvideo zu produzieren, erfordert für uns, das Zielpublikum des Künstlers zu kennen und zu verstehen. Vom Styling bis hin zum Make-up, jedes Detail muss stimmen. Die Sängerin oder der Sänger wie auch eine ganze Band muss sich wohl fühlen, um vor der Kamera selbstsicher überzeugen zu können. Die Aussagekraft eines Songs wird von uns konzeptionell und bildlich mit einer passenden Storyline verstärkt. Nach über 70 produzierten Videoclips im In- und Ausland ist unser organisch gewachsenes Netzwerk auch in Sachen spezieller Locations mehr als reichhaltig. Kontakte zu Schauspieler/innen und Komparsen gehören ebenso dazu.
Sie in bei der visuellen Umsetzung Ihres Songs zu begleiten ist für uns eine Herzensangelegenheit.
MUSIKVIDEOS
KINDERSPITEX FEAT. LARISSA EVANS
ANGELS UNDERCOVER
Für die Kinderspitex Schweiz ein Video zu produzieren wird automatisch zu einem Herzensprojekt.
Die Bilder der behinderten Kinder sowie die Interaktionen mit deren Eltern berühren zutiefst und sind die Kernaussage schlechthin.
Kids for Kids also Kinder für Kinder war hier ebenfalls das Motto und das wollten wir hier auffällig inszenieren. Exklusiv durften wir hierfür im Zürcher Opernhaus drehen.
Im Foyer so wie auf der Opernhaus Bühne oder auf dem Balkon selbst konnten wir die Sängerin und die Kinder in dieser gigantischen Kulisse optisch einfangen. Zusätzlich wurde ein Flashmob mit über sechzig Kindern vor dem Operhaus Zürich aufgeführt, welche extra für diese Aktion angereist sind. T-Shirts wurden speziell mit dem Songtitel „Angels Undercover“ und dem Kinderspitex Logo angefertigt und eine einfache Choreographie dafür im Vorfeld einstudiert.
Viele Genehmigungen der Stadt Zürich wie auch des Operhauses waren notwendig, um die aufwendigen Drohnenaufnahmen und eine Beschallung des ganzen Bellevueplatz zu organiseren.
Wir sind stolz auf das Ergebnis.
THE FIRES - ROCK'N'ROLL STAR
Eine einzigartige Erfahrung mit einem Großaufgebot der Sonderklasse.
Am Hollywood Boulevard mit Polizei-Eskorte zu drehen, war ein absolutes Highlight und nur noch zu überbieten durch die Aufnahmen am Hollywood-Wahrzeichen selbst. Es war fantastisch, die riesigen weißen Buchstaben, die das Sinnbild für die Stadt der Träume darstellen, hautnah zu erleben und einzufangen. Viele Genehmigungen und endlose Abklärungen für die Drehorte waren für dieses unübliche Unterfangen nötig. Die Recherche von extravaganten Vintage-Fahrzeugen, Helikoptern und passenden Schauspielern war eine Herausforderung, die sich aber wirklich gelohnt hat. Die Idee war es, zwei Songs der damals jüngsten Rock’n’Roll-Band Europas, „The Fires“, als Fortsetzungsgeschichte mit jeweils denselben Schauspielern zu inszenieren.
Ich glaube, ich darf sagen, das ist uns ganz gut gelungen.
SERGIO FERTITTA - NOT ALONE
Dieses Video in klassischer Schwarz-Weiß-Manier lädt den Zuschauer in eine tiefgründige Gedankenwelt ein.
Das Ballett dient als Metapher dafür, im Leben immer wieder aufzustehen und niemals aufzugeben. Es wird immer wieder gut… wir sind nicht alleine mit diesen Problemen… niemand ist perfekt, wir sind keine Maschinen. Das ist hier die Message.
Grobkörnige Nahaufnahmen des Sängers sollen die Authentizität der Lyrics unterstützen. Keine üblichen Beauty-Shots, sondern echte Emotionen mit Ausdruck standen hier im Fokus unserer Aufgabe.
STEPHANE LAMBIEL & LARISSA EVANS
LIVE YOUR FANTASY (ART ON ICE)
Den offiziellen Song zur Art On Ice, der erfolgreichsten Eiskunstlaufshow der Welt zu gestalten, war ein einfaches Unterfangen.
Mit dem charismatischen Eiskunstweltmeister Stephane Lambiel und der ebenso schönen wie talentierten Larissa Evans in den Hauptrollen konnte nichts schiefgehen. Das Video, das mit Einspielern aus Stephane Lambiels Karriere und einer kleinen Geschichte mit Outdoorshots glänzt, lebt von der Performance und der Chemie der beiden Künstler.
Vieles wurde im Studio gedreht, aber den Höhepunkt des Videos bildet der letzte Refrain, aufgenommen in einem wunderschönen Saal mit riesigem Kronleuchter.
BO KATZMAN - FLY HIGH
Bo Katzmann, Urgestein der Schweizer Popmusik, in einem Musikvideo festzuhalten war eine besondere Freude.
Viele Studioaufnahmen im lässigen Jeans/ Leder-Outfit, aber auch tolle Outdoorshots von seiner Performance auf Gleisen und Eisenbahnwaggons durften hier nicht fehlen. Mit Sonnenbrille und Gitarre auf zu neuen Wegen… die Message dieses Videos ist klar.
Die Höhepunkte des Videos waren die Drohnenaufnahmen auf dem Aussichtsturm und die nicht ganz ungefährlichen Dreharbeiten auf hohem Berge.
THE FIRES - MAN MAGNET
Für dieses Video durften wir im legendären Pink Motel im schönen San Fernando Valley drehen.
Keine geringeren Superstars als Beyoncé, Christina Aguilera oder Cee Lo Green haben hier schon ihre weltberühmten Videos gedreht. Das wollten wir auch. Gesagt, getan, und auf das Ergebnis können wir stolz sein. Hier sollte die Fortsetzung des „Rock & Roll Stars“-Videos von The Fires stattfinden. Mit einer an Grease angelehnten Optik im 50er-Jahre-Look haben wir es auch hier an nichts fehlen lassen. Die Annäherung der verliebten Teenager findet auf charmante Art und Weise statt. Die Aufschneider und Rivalen der Jungs durften natürlich auch nicht fehlen. Für die Auswahl aller Schauspieler wurde ein aufwendiges Casting organisiert.
Die Performance unter den kalifornischen Palmen sowie die Inszenierung eines Autorennens mit unerwartetem Ausgang sind Garantie für ein unterhaltsames Video.
CHRISTINA KOLCHEVA - HOOK ME UP
Von Culver City hin zu den großen Filmstudios in Los Angeles… hier wurde an nichts gespart.
„Hook me up“ heißt in diesem Fall soviel wie „Bring uns zusammen“. Für die Choreographie wurde kein geringerer als Derrin Henson (Britney Spears, Nsync, Jordan Knight, George Michael) verpflichtet. Mit vielen Beauty-Shots und großem Lichtaufgebot ist es ein Pop-Video der Extraklasse geworden.
Die Tänzerinnen vermitteln Girlpower und der junge Mann im Video ist der Counterpart der Sängerin. Teenage-Pop mit kokettem Auftreten und einer Prise unschuldiger Sexyness sind hier das Motto.
DEVIJO - CLOSER
Dieses Video wurde in einer modernen Dachwohnung in Downtown Los Angeles gedreht.
Minimalistisches Mobiliar passend zur futuristischen Schwarz-Weiß-Ästhetik. Untermalt wurde das Ganze von visuellen Spezialeffekten, die dem Ganzen ein Hauch von Science-Fiction verleihen. Hier geht es um eine virtuelle Affäre, in welcher sich die schwarze Schönheit in eine digitale Fantasiewelt fallen lässt und mit dem Sänger in eine erotische Welt eintaucht.
Immer wieder versucht der Sänger aus der virtuellen Welt heraus mit ihr in Kontakt zu treten. Sie spürt, dass etwas nicht stimmt, weiß dieses Gefühl aber nicht zu deuten. Kann sie die Frequenzen des Sängers fühlen? Es scheint, als hätte sie sich in eine virtuelle Figur verliebt, oder sind ihre Wahrnehmungen vielleicht doch real… gibt es eine Zukunft für die beiden?
DENIS JOEL - LOVING YOU LOVING ME
Dieses Video wurde in Venice Beach (Kalifornien) gedreht.
Die Idee war es, einen ganz normalen Tag am Strand von Venice Beach zu dokumentieren.
Eine Clique von guten Freunden verbringt hier den Tag mit ihren Partnern damit, von Stand zu Stand schlendern und am Abend am Lagerfeuer zusammen Musik zu machen und am Sandstrand zu feiern. Es ist eine Liebeserklärung mit Wortwitz, die durch den natürlichen Auftritt des Sängers in den Sommer einlädt und uns daran erinnern soll, dass die Schönheit des Lebens in der Einfachheit der Dinge und zwischen zwei sich liebenden Menschen liegt.
TOBY FERRARY - UNDER CONSTRUCTION
Eine gefühlvolle Ballade mit der richtigen Bildsprache zu unterstützen, ist eine sensibles Unterfangen und bedarf äußerster Sorgfalt.
Das Video findet hier zum großen Teil in einer kleinen Töpferei statt. Die Studioaufnahmen hingegen beschränken sich auf einen gelben Sofastuhl und vom Boden aus aufgenommene Performance-Shots, die mit einem leichten Unterwasser-Effekt versehen sind. Die Töpferei dient hier als Sinnbild für den Titel des Songs „Under Construction“. Das Leben gleicht einer Baustelle.
Die geschickte Handarbeit, welche langsam Form annimmt und zu etwas unglaublich Schönem wird, symbolisiert, dass es zu guter Letzt immer wieder gut wird. Wir sind alle immer wieder „Under Construction“.
SERGIO FERTITTA FEAT. DEVIJO - BEAUTIFUL DISASTER
Eine besondere Herausforderung war es, mit Großaufgebot in diesem wunderschönen Schloss in der Schweiz zu drehen.
Eine international angesehene Tanzgruppe und die extra dafür maßgeschneiderten Kleider der Tänzer & Schauspieler machen den Unterschied. Wir ließen es an nichts fehlen. Für die Inszenierung dieser wilden Party kamen eine extra aus London eingeflogene Burlesque-Tänzerin und ein hochkarätiger kleinwüchsiger Schauspieler aus Deutschland zum Einsatz.
Um das Logo des Produzenten richtig in Szene zu setzen, wurde es allen Tänzern und Tänzerinnen auf die Arme gemalt, als wären es die eintätowierten Insignien eines geheimen Clans. Des Weiteren wurde eine spezielle Torte mit demselben Logo zubereitet, welche im Video auf dekadente Art und Weise verspeist wird. Der Sänger wurde im Steampunk-Look eingekleidet und mit einer speziellen Augenoptik ausgestattet. Ein Zusammentreffen der besonderen Art findet in diesem Schloss statt.
SERGIO FERTITTA FEAT. LARISSA EVANS
CALL THE POLICE
Ein absolutes Spaßvideo mit vielen farbigen Facetten.
Eine Clique auf Trottinettes kommt hier um die Ecke gefahren und bringt nicht nur Spaß auf Rädern mit.
Die authentischen Blödeleien vor der Kamera sind ansteckend und lassen die Zuschauer einfach mal aus dem Alltag ausklinken. Jung und voller Lebenslust wird hier vor der Linse improvisiert und getanzt, was das Zeug hält. Studiodrehs hinter einer weißen Leinwand und die Outdoorshots vor mit Graffiti bemalten Wänden geben hier ein 80er-Flair im großen Stil wieder. Mit verspieltem, positivem Lebensgefühl geht es hier darum, ohne Sorgen in den Tag hinein zu leben. Wem das nicht gefällt, der soll doch bitte die Polizei rufen! „Call the Police“, meine Damen & Herren.
SERGIO FERTITTA FEAT. JULIANO JAMO - FIREWORKS
Der Songs entführt schon beim ersten Anhören in die frühen 80er Jahre und bestimmt so ganz klar die Richtung und die Stilmittel.
Somit hat dieses Feuerwerk ein hochkarätiges Revival verdient.
Viel Postproduction wurde hier an den Tag gelegt. Green Screens und jede Menge After Effects bestimmen den Look dieses in Neonlichter getauchten Retro-Videos. Ein ausschließliches Performance-Video mit einem kleinen Tease einer Tänzerin, welche den Sänger für sich zu gewinnen versucht.
Nicht zu übersehen ist auch das Outfit des jungen Sängers, welches ebenfalls auf 80er getrimmt wurde. Auch hier überließen wir nichts dem Zufall.
GUNVOR - J'AIME FAIRE L'AMOUR
Eine erotische Liebeserklärung an den Mann.
In einem Luxushotel gedreht und inszeniert, geht es hier um die Sache schlechthin.
Auf dem Bett, auf dem Stuhl und in der Badewanne verführt uns die Sängerin immer wieder und nimmt uns mit in ihre erotische Welt der Sinne. Schattenspiele ihres nackten Körpers lassen den Zuschauer hier an manch Verbotenes denken. Nackte Tatsachen bekommt man hier zwar niemals ganz zu sehen, aber die Fantasie wird hier lustvoll garantiert angeregt.
Dafür stehen wir mit unserem Namen.
KAY MARSTON - TAKE ME OUT
Für den Schwarz-Weiß-Look wurden wir vom Motown der 60er Jahre inspiriert.
Ein Performance-Video mit dem Sänger in Multifunktion: Er ist nicht nur die Hauptfigur, sondern gleichzeitig auch als sein eigener Backgroundsänger.
Schattenspiele und eine kleine Storyline mit einem anstrengenden Date lassen das Ganze trotz kleinerem Budget groß wirken.
Die Freestyle-Tanzeinlagen der vermeintlichen Anwärterin geben dem Ganzen den nötigen extra Schwung.
LARISSA EVANS - FROM NOW UNTIL FOREVER
(OFFICIAL MISS EARTH THEM SWITZERLAND)
Der offizielle „Miss Earth“-Song ist ein Messagevideo, das zum Nachdenken anregen soll.
Bilder aus der Welt mit einem Text, der tief unter die Haut geht.
Die Idee war es, genau diese wichtigen Textzeilen auch visuell zu untermalen. In einer Art Tagebuch kommen die tragenden Sätze immer wieder in Form von Tagebucheinträgen zur Geltung.
Die gemeinsame Performance der Sängerin und der damals amtierenden Miss Earth wurde vor weißem Hintergrund festgehalten.
SERGIO FERTITTA - SPACED OUT THEME 4
Dieses Video wurde in New York gedreht.
Die Originalzeichnungen wie Raumschiff und Roboter wurden von einem Compositing Artist zum Leben erweckt. Der Roboter wie auch das Raumschiff bewegen sich nun auf zweidimensionaler Ebene.
Mit der Stop-Motion-Technik wurde das Gesicht des Hauptdarstellers Schritt für Schritt aufgenommen, um ihn dann in klassischer Metropolis-Manier in einen Roboter verwandeln. Sir GIO startet seinen Kampf gegen das Böse und verteidigt die Erde mit Musiknoten und Frequenzen.
Das Gute siegt bei uns immer wieder.
DEVIJO - SEX U (STARRING MICAELA SHÄFER)
Wie der Titel schon sagt, geht es um pure Erotik.
Da war es naheliegend, das wohl bekannteste Akt-Model Deutschlands, Micaela Schäfer, dafür zu engagieren. Begeistert von dem zu ihrem Image passenden Song, hat sie uns zugesagt. Das Resultat lässt sich wirklich sehen. Heiße Küsse nicht nur zwischen Mann und Frau, sondern Liebe und Triebe in allen Facetten finden hier statt.
Was der Zuschauer zu sehen bekommt, sollte natürlich auch polarisieren und für Aufsehen sorgen.
Love is Love und pure Sinneslust zu genießen ist hier die Message. In edlem Schwarz-Weiß-Gewand inszeniert, sind wir stolz auf dieses heiße Video.
SERGIO FERTITTA FEAT. L.E. & TATA MENTHONG -
BITCH BETTER HAVE MY MONEY
Dieses Video wurde ausschließlich im Studio und in einer Garage gedreht.
Eine dunkle, mysteriöse Stimmung mit coolem Styling und starkem Make-up waren hier das Credo. Die Details liegen in den Accessoires. Die tollen Beauty-Shots und die Performance der Künstler ziehen den Zuschauer regelrecht in den Bann und lassen ihn nicht mehr los.
Die talentierte Sängerin, der muskulöse afrikanische Rapper und der Mann mit der Maske ziehen hier am gleichen Strang.
„Teamwork makes the dream work“, wie man so schön sagt.
SERGIO FERTITTA - SHOWREEL
Eine Begegnung mit Folgen.
Ein junger Mann mit Kopfhörern und einem speziellen Logo auf dem Shirt verteilt Flyer, auf denen ein mysteriöser Maskenmann abgebildet ist, an eine junge Frau. Plötzlich verschwindet er. Die junge Frau ist fasziniert und folgt dem Logo, das auf dem Flyer zu sehen ist, quer durch die Innenstadt bis hin zu einem großen Parkhaus. Plötzlich sieht sie den jungen Mann wieder, jedoch nur für einen kurzen Augenblick. Die Verfolgungsjagd ist nun in vollem Gange und wird immer verrückter.
Der Maskenmann und tolle Girls auf Quads mit Fahne bringen das Video auf Hochtouren und nehmen die junge Frau mit auf die Reise. Aufwendige Außenaufnahmen wurden betrieben und junge Skater und Models gecastet, um das ganze Video richtig in Szene zu setzen.
Findet sie den jungen Mann wieder?